European Championships Hagen
Am ersten Oktoberwochenende 2024 richtete das Kodang Gym die Europameisterschaft in Hagen aus, was für das Team einen erheblichen logistischen Aufwand bedeutete. Zahlreiche helfende Hände waren erforderlich, um das gesamte Equipment – darunter Kampfmatten, Anzeigetafeln, Bierzeltgarnituren, Soundanlage, Tische, Stühle, Getränke und Merchandise – vorzubereiten, zu transportieren und aufzubauen.
Unser besonderer Dank gilt den Sponsoren, die ungenannt bleiben möchten. Ohne ihre Unterstützung wäre die Anschaffung der Matten und die Bereitstellung der Transportfahrzeuge nicht möglich gewesen. Auch die Familien unserer Mitglieder trugen durch Kuchenspenden zum Verkauf sowie kreative Tisch- und Blumendekorationen zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Am Freitagmittag wurde das Material in Letmathe verladen und zur Fritz-Steinhoff-Gesamtschule in Hagen transportiert. Vor Ort wurden Teams für verschiedene Aufgaben eingeteilt:
- Aufbau der Matten in der Halle
- Einrichtung der Küche für den Verkauf
- Vorbereitung des Schiedsrichterraums
- Gestaltung des Aufenthaltsbereichs mit Merchandise
- Einrichtung des Kameraspots und der Kasse
Nach Abschluss der Vorbereitungen kehrten alle nach Hause zurück. Trotz einer kurzen Nacht waren am Samstagmorgen alle wieder in der Halle präsent. Gegen 8:30 Uhr trafen die ersten Teilnehmer aus anderen Nationen ein, und um 10:00 Uhr begann die Europameisterschaft mit dem offiziellen Einmarsch der Nationen und den ersten Wettkämpfen. Es begannen die DAN-Träger, gefolgt von den Schwarzgurten um für die farbgurte eine entsprechende Anzahl an Schiedsrichter zu haben.
Während der Mittagspause konnten wir besondere Gäste in der Halle begrüßen: Die Cosplayer-Gruppe [Name der Gruppe] reiste an und erfreute Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Besucher und Teilnehmer nutzten rege die Gelegenheit, sich mit verschiedenen Star Wars-Charakteren fotografieren zu lassen. Für die warme Verpflegung sorgte an beiden Tagen Kiki’s Schlemmerexpress aus Hohenlimburg, bekannt für Currywurst mit Pommes und Chickenburger. Am Nachmittag folgten die ersten Kategorien der Farbgurte.
Der erste Turniertag endete mit einem kurzen Aufräumen, da am Abend noch das Bankett im Mercure-Hotel mit über 100 Personen stattfand.
Der zweite Tag begann erneut mit dem offiziellen Antreten um 10:00 Uhr und stand ganz im Zeichen des Sparrings, der Team-Wettkämpfe und der Bekanntgabe der Grand Champions. Das Turnier endete für alle Teilnehmer gegen 16:00 Uhr. Während die externen Teilnehmer die Heimreise antraten, begann für das Team des Kodang Gym der Abbau. Dank der Unterstützung des Hausmeisterteams der Gesamtschule wurde dieser zügig und koordiniert durchgeführt, sodass der Schulbetrieb am nächsten Tag ungestört stattfinden konnte. Nach dem Verladen ging es zurück nach Letmathe, wo das Material entladen, gereinigt und verstaut wurde.
Insgesamt war es ein gelungenes Turnier, das viel positives Feedback von externen Teilnehmern erhielt. Lediglich eine höhere Zuschauerzahl wäre wünschenswert gewesen.