7th World Championship Inverness / Schottland
Vom 08. bis zum 10. August 2025 fand in Inverness, der malerischen Hauptstadt der schottischen Highlands, die siebte Weltmeisterschaft der World Wide Tang Soo Do Federation (WWTF) statt. Inmitten beeindruckender Landschaften und historischer Kulisse versammelten sich Kampfsportlerinnen und Kampfsportler aus aller Welt, um sich in Disziplinen wie Hyungs, Waffenformen und Sparring zu messen.
Das deutsche Team reiste individuell mit insgesamt 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an – begleitet von einer großen Zahl an Familienmitgliedern und Freunden, die für lautstarke Unterstützung auf den Tribünen sorgten. Die Atmosphäre war geprägt von Teamgeist, gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Ziel, sportliche Höchstleistungen zu zeigen. Insgesamt konnte das Team 19 Medaillen mit nach Deutschland nehmen, wobei jeder angetretene Teilnehmer ein Platzierung erreichen konnte.
Viele nutzten die Gelegenheit, die Reise mit einem Sommerurlaub in Schottland zu verbinden. So wurde die Teilnahme an der Weltmeisterschaft nicht nur zu einem sportlichen Highlight, sondern auch zu einem kulturellen Erlebnis voller Natur, Geschichte und Gastfreundschaft. Viele kleinere und größere „Unfälle“, die während der Zeit passiert sind werden noch lange erzählt werden.
Wir sind stolz auf unser Team und danken allen Unterstützenden für ihren Einsatz und ihre Begeisterung!
Besondere Ehrungen für das deutsche Team
Bereits zu Beginn des ersten Turniertages durfte das deutsche Team zwei außergewöhnliche Momente feiern:
- Verleihung des 6. DAN an Susanne Ubeländer Mit großer Anerkennung für ihr jahrzehntelanges Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für die Verbreitung und Entwicklung des Tang Soo Do wurde Susanne Ubeländer der 6. DAN verliehen. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Rolle als Vorbild und Mentorin innerhalb der Gemeinschaft.
- Aufnahme von Ralf Ubeländer in die Tang Soo Do Hall of Fame Im weiteren Verlauf des Tages wurde Ralf Ubeländer feierlich in die Tang Soo Do Hall of Fame aufgenommen. Diese Ehrung ist Ausdruck seiner langjährigen Verdienste, seines tiefen Verständnisses der Kampfkunst und seines Einflusses auf die internationale Tang Soo Do Szene.
Beide Ehrungen sind nicht nur persönliche Meilensteine, sondern auch ein stolzer Moment für das gesamte deutsche Team und die Tang Soo Do Gemeinschaft in Deutschland.








































































